Natürlich weiß und glaube ich, dass ziemlich Viele ihr eigenes (Geheim-)Rezept haben und ich wette, dass da sehr Gute dabei sind. Dies ist meine Version und ich finde, dass Chili so schmecken sollte. Vielleicht gefällt sie Euch ja auch! An Guadn!
P.S.: Keine Angst vor dem Einsatz der Schokolade und der Erdnussbitter. Es wird nicht süß schmecken! Vielmehr verleihen die Erdnussbutter und Schokolade eine schöne erdige Note und eine weiche, seidige Konsistenz auf der Zunge. Eure Gäste werden es nicht wissen, außer Ihr verratet es Ihnen! (Daher, vorher abchecken, ob jemand Erdnussallergien hat;))
Zutaten für 12-16 Personen (je nach Hunger der Gäste):
– 2kg Rinderhackfleisch
– 1kg Zwiebeln
– 600g Karotten
– 65g Knoblauchzehen
– 6TL süßes Paprikapulver
– 3TL geräuchertes Paprikapulver
– 3TL scharfes Paprikapulver
– 2,5l Rinderbrühe
– 500ml Wasser (für die Bratpfanne)
– 250g Tomatenmark
– 3 Dosen Tomaten (gestückelt)
– 7 Dosen Kidneybohnen
– 4 Lorbeerblätter
– Pfeffer, Salz
– 1TL Kumin (=Kreuzkümmel)
– 1TL gemahlene Koriandersamen
– getrocknete Chili (nach Geschmack)
– 1 gehäufter EL Erdnussbutter
– 50g dunkle Schokolade (Zartbitter)
- Alle Zutaten griffbereit vorbereiten.
- Zwiebeln und Karotten entweder kleinschneiden, oder bei der Menge es die Küchenmaschine erledigen lassen.
- Knoblauchzehen pressen.
- Im Riesentopf etwa ein halbes Kilo Hackfleisch auf etwas Öl braten und in einer großen Pfanne immer etwa je 300g Hack knusprig braun braten (dabei mit einem Kochlöffel im Fleisch stochern, so dass es keine großen Klumpen gibt) und dann in den Topf geben. Wichtig ist es, dass es wirklich knusprig braungebraten wird!
- Die drei Paprikapulversorten dann zum Hack in den Topf streuen und anbräunen, so dass das Paprikapulver ihr volles Aroma entfalten kann. Ich benutze immer diese drei Arten von Paprikapulver (egal welcher Hersteller), weil die Kombination dieser einfach ein super zum Chili passendes Aroma bildet. Ob es ungarisches oder spanisches Pulver ist, ist nicht von Bedeutung.
- Kumin, Koriandersamen, den Knoblauch und die Lorbeerblätter gleich nach dem Paprikapulver dazugeben.
- Zwiebeln und Karotten hinein und öfters rühren, und wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, die Tomatenstücke hineingießen.
- Das Tomatenmark folgt und dann die Rinderbrühe.
- Gut durchrühren, aufkochen lassen und dann auf mittlere Hitze stellen.
- In der Bratpfanne in der das Hackfleisch gebraten wurde, die 500ml Wasser hineingießen und aufkochen. Dabei mit einem Kochlöffel die Überreste des Hackfleisch-Bratens lösen und dann das Wasser in den Topf dazu gießen. Ganz nach dem Motto: Keinen Geschmack verschwenden!!!
- Das Chili auf mittlerer Hitze etwa 3 Stunden kochen (dabei hin und wieder durchrühren), dann 6 der 7 Kidneydosen mit der Flüssigkeit hineingießen.
- Den Inhalt der siebten Dose pürieren und ebenso in den Topf einrühren.
- Eine Stunde weiter köcheln lassen und dann den Herd abstellen.
- Am nächsten Tag, etwa 2-3 Stunden vor der Gewünschten Servierzeit, das Chili auf niedriger bis mittlerer Hitze (bei mir: Stufe 4 von 9) weiter köcheln und etwa eine Stunde vor dem Servieren die Erdnussbutter und Schokolade hineingeben und gut rühren, bis alles gleichmäßig geschmolzen und verteilt ist.
- Falls es aus irgendeinem Grund für Euch zu dünnflüssig sein sollte, (wegen Mangel an Kochzeit, oder weil ihr es richtig zähflüssig wollt) nimmt in Wasser gelöste Maisstärke zum Binden.
- Nochmals abschmecken und notfalls nachwürzen.
- Mit Sauerrahm-Topping heiß servieren. Enjoy!:)