Balkanize Your Kitchen
Skip to content
  • Startseite
  • Vorspeisen
  • Hauptspeisen
  • Desserts
  • Kulinarisches
  • Presse
  • Booking Anfrage

Heidelbeere

Purpur Lebkuchen zum Selbermachen – Blaubeere meets Gewürze und weiße Schokolade

21. Dezember 2014 // No Comments
Sie sind göttlich blaubeerig/heidelbeerig und trotzdem würzig warm und kein bisschen sauer, falls man bei Früchten gleich an Säure denken mag. Die weiße Schokolade krönt das Ganze und verleiht den Schnittchen eine gewisse Seidigkeit. Und das Wichtigste - supereinfach zum Selbermachen! Continue reading →

Willkommen, Welcome & Dobrodošli!

Willkommen, auf meiner Seite. Ich freue mich, dass Ihr den Weg zu mir gefunden habt! Viel Spaß mit meinen deutsch-balkanischen Rezepten und kulinarischen Experimenten!

Weiterlesen

Like Box

Schlagwörter

Apfel Backen Balkan Bratensauce Chili Festtage Feta Frisch Gemüse Hackfleisch Hähnchen Joghurt Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Kuchen Marzipan mediterran Minze Muffin Nüsse Ofen Paprika Pilze Plätzchen Portwein Reste Rind Rinderfond Rotwein Rotweinsauce saftig Salat Sauce Schafskäse Schinken Schokolade Süß Tomaten Torte Vanille Weihnachten Yorkshire Pudding Zitrone überbacken

Neueste Kommentare

  • Ivo Kasipovic bei Original Cevapcici nach Banja Luka Art – Banjalučki Ćevap
  • Ivana Frank bei Banja Luka – Kulinarisch
  • Diana bei Banja Luka – Kulinarisch
  • Ivana Frank bei Verwertung von… Wurst Resten – Frischer Salat mit gerösteter Wurst und Senfdressing
  • Jessica bei Verwertung von… Wurst Resten – Frischer Salat mit gerösteter Wurst und Senfdressing
Stylebook BlogStars
Travelbook BlogStars

Kontakt

  • Address: Ivana Frank, Deutschland
  • Phone: Nikolas Kasipovic, +49 176 80046768
  • Email: info@balkanizeyourkitchen.de

Balkanize Your Kitchen – Alles rund um die Balkanküche mit Einflüssen aus aller Welt

Bei Balkanize Your Kitchen finden Sie alles rund um die kreative Balkanküche mit modernen Einflüssen aus aller Welt zum selber nachkochen, ausprobieren und entdecken. Jede Woche werden neue Ideen oder traditionelle Rezepte vorgestellt. Die liebevoll gestalteten Bilder regen zum Nachmachen an, oder bieten einfache und dennoch kreative Ideen für ein schönes Essen. Hier kann jeder die Köstlichkeiten aus der Region zwischen Adria, Karawankentunnel und Schwarzem Meer finden und mit einfachen Tricks und Kniffen anhand von liebevollen Beschreibungen für sich und seine Liebsten zubereiten. 

Wer schon immer wissen wollte, wie Bakas (Omas) Cevapcici gemacht werden, wie die süße Baklava oder der kräftige Bosnische Kaffee traditionell zubereitet wird, der ist hier richtig. Welcher Jugo gerne die Köstlichkeiten seiner Heimat Freunden präsentieren möchte, ohne den Geschmack des deutschen Gaumens zu überfordern, findet hier die Anleitung zum Glücklichmachen. 

Hier wird Slowcooking groß geschrieben und den Zutaten noch die Chance gegeben für sich selbst zu sprechen. Mit gezieltem Einsatz von Gewürzen und der vorsichtigen Beigabe, des mittlerweile zu Weltruhm erlangtem Nationalgewürz, Vegeta werden Köstlichkeiten à la Balkanize Your Kitchen auf den Heimischen Tisch gezaubert. 

 

Cevapcici nach Banja Luka Art

Das auch im Rest der Welt beliebte Nationalgericht des ehemaligen Jugoslawiens wird hier nach Jahrhunderte lang mündlich überliefertem und schließlich von Mustafa Hamzić Bili perfektioniertem Rezept in allen Details zum Nachmachen beschrieben. 

Hochwertiges Rind- und Lammfleisch wird ohne viel ChiChi Raum zur Entfaltung gegeben und Zeit für´s Reifen sollten die Balkanizer auf jeden Fall mitbringen um optimale Ergebnisse zu erzielen. 

 

Ajvar 

Ob zum Dippen, zu Fleisch, zum Rührei oder je nach Belieben - Ajvar passt fast immer. Aubergine, rote Spitzpaprika und Knoblauch mehr kommt nicht ins Glas. Wer Tomaten dazu macht, hat schon den nächsten Dip, Pindjur. Also, Finger weg vom Regal im nächsten Supermarkt und ran an den Kochlöffel und selber machen…

 

Hochwertige Zutaten 

Wenn man nicht selber kocht, weiß man gar nicht zu schätzen, wie wichtig die Zutaten an sich schon sind sind. Nichts kommt an etwas Selbstgepflanztes und -Geerntetes heran. Ob Kartoffeln, Tomaten, Zucchinis, Auberginen, Knoblauch, Bohnen, Karotten, Kürbis, Gurken, Wildkräuter, Mangold, Zwiebeln oder Spinat. Diese Liste lässt sich bis ins Unendliche fortsetzen. Aber egal, ob Hobbykoch oder professioneller Küchenchef - echte Köche wissen, dass es nichts besseres gibt als die eigenen Erzeugnisse aus dem Gemüsebeet. Und seien wir doch einmal ehrlich: kein Spross des Balkan fährt ohne einen schweren Sack aus Omas Gemüsegarten wieder nach Hause. ;)

 

Kochtipps, -kniffe, -ideen 

Oft und lange mit liebevollen Omas, Mamas, sowie professionellen Köchen in den verschiedensten Küchen, oder unter einfachsten Bedingungen, nur am Holzofen vor dem Landhaus gestanden und über Schultern geschaut, oder auch einfach mit drauf los gekocht. Immer mit dem Vorhaben im Hinterkopf die Balkanküche über Balkanize Your Kitchen weiter berühmt zu machen und jedermann einfachste Kochtipps näher und beizubringen. 

Hier mal einen Trick abgeschaut, da mal einen Kniff der erfahrenen Hausfrau, oder die Idee eines kroatischen Marinekochs, der in allen Häfen der Weltmeere festgemacht hat, aufgeschnappt. Mit Voralpenland Background und ständig in Berührung mit der bayerischen, österreichischen und italienischen Küche, vermischen sich die hier aufgeführten Gerichte, Ideen und Vorschläge zu International anspruchs- und genussvollen kulinarischen Gedichten für alle die sich wirklich was trauen.

 

 
 
 
  • Datenschutz
  • Über BYK
  • Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: Sugar & Spice by WebTuts.
Ich benutze Cookies um die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Seiten zu verbessern. Änderst Du die Einstellungen nicht, gehe ich davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Alles in Ordnung, schließen Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy